Mietrecht
Rechtsanwalt Butz bespricht anhand der Entscheidung, unter welchen Voraussetzungen eine Mietminderung möglich ist und weist auf die Fallstricke hin.
Entscheidung: AG Berlin-Mitte, Urteil vom 27.01.2015, Az. 14 C 265/14
Veröffentlicht in IMR 2015, 325
Rechtsanwalt Butz aus Trier bespricht hier eine Entscheidung zu der Fragestellung, wann der Beseitigungs- und/oder Unterlassungsanspruch (§ 1004 BGB bzw. § 541 BGB) des Vermieters im Hinblick auf eine vom Mieter angebrachte Parabolantenne verjährt und ob der Vermieter die Schüssel selber nach § 903 BGB entfernen darf.
LG München I, Urteil v. 19.02.2014 – 15 S 4624/13
IMR 2014, 197
Rechtsanwalt Butz aus Trier bespricht hier eine Entscheidung zum Thema Mieterhöhung. Dabei liegt das Augenmerk der Entscheidung auf der Fragestellung, wie die Wohnfläche richtig ermittelt wird und ob die zweite Berechnungsverordnung oder die Wohnflächenverordnung zur Anwendung kommt.
LG Hamburg, Urteil v. 14.02.2013 – 307 S 114/12
IMR 2013, 1133
Die hier von Rechtsanwalt Butz aus Trier besprochene Entscheidung setzt sich mit der Frage auseinander, unter welchen Voraussetzungen der Vermieter von dem Untermieter Nutzungsentschädigung geltend machen kann.
LG Bonn, Urteil v. 25.07.2013 – 6 S 9/13
IMR 2014, 1016